Die Idee der Bandgründung entstand 1995 während der Fahrt auf ein Konzert der Gruppe Marillion. Schon kurz darauf fanden sich die drei Gründungsmitglieder Markus Rother (Bass), Jörg Hoffmann (heute Vocals) und Uwe Hoffmann (Keyboard) zu den ersten Proben in einem düsteren Kellerraum ein. Unter dem Namen Spectral Mornings spielten die Drei Stücke von Rainbow, Bon Jovi und Queen. Schon nach kurzer Zeit steigt Uwe aus Zeitgründen aus; zur gleichen Zeit findet sich in Andreas Karl, den Dreien schon aus Jamsessions bekannt, ein begabter junger Gitarrist und Jörg widmet sich ausschließlich dem Gesang. Es dauert dann noch bis Anfang 1996 bis sich mit Mario Bildat als Drummer die heutige Besetzung findet. Nachdem die Spectral Mornings zu RED FISH wurden feiert die Band am 26. Juli 1996 ihre Feuertaufe. Die Zuhörer des ersten offiziellen Auftritts durften sich nicht nur am Sound der Band sondern auch an der pyrotechnisch perfekt ausgereiften Bühnenshow erfreuen. |
|
![]() Erster öffentlicher Auftritt auf der legendären Stückfete in Herborn |
![]() |
Nachdem RED FISH dann bereits wenige Tage später als Vorgruppe zu Natural Mystics die Besucher des Herborner Sommerfestes überzeugt und schon am 5. Oktober des gleichen Jahres als Headliner in Deckers Music-Hall zu sehen und hören waren, folgen eine Vielzahl weiterer Auftritte. Bereits nach einem Jahr Bühnenerfahrung begann die Band ihre Setlisten um eine beachtliche Anzahl eigener Stücke zu ergänzen. Die Texte hierzu stammen fast ausschließlich vom Bassisten Markus Rother, die Musik entsteht in Jamsessions mit der gesamten Band. | |
![]() |
![]() Ihr erster großer Traum, einmal auf dem Herborner Sommerfest aufzutreten, erfüllte sich schnell |
Einige der eigenen Stücke sind auf der ersten CD Perimeter walk zu hören, die voraussichtlich Anfang Oktober erscheinen wird. Schon 1998 veröffentlicht RED FISH ihr erstes Stück Kaleights End auf der Sound of Weilburg Vol.1 (Little Strange Eyes ist auf der Sound of Weilburg Vol.3 zu hören). Nach und nach löst sich die Band gänzlich von den musikalischen Vorbildern wie Bush, Creed und Marillion und hat heute ihren eigenen, ganz typischen RED FISH-Sound entwickelt. | |
um
MP3-dateien anzuhören, |
|
|
|